Informationen zum Themenkomplex
Reizdarm/Reizmagen
Reizdarm-Syndrom: Bauchschmerzen, Durchfall, Müdigkeit
Ein Reizdarm Syndrom tritt meist im Alter von 20 bis 30 Jahren zum ersten Mal auf. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.
Schätzungen zufolge leiden etwa zehn bis 20 Prozent der Menschen an dieser Krankheit. Das RDS ist eine dauerhafte Störung der
Darmfunktion beziehungsweise des Zusammenspiels von Darmnervensystem und vegetativem Nervensystem.
Fachleute sprechen deshalb auch von
einer Störung der Darm-Hirn-Achse. Das Problem ist die Diagnose, denn, obwohl die normale Funktion gestört ist, können mit einem
Endoskop, bildgebenden Verfahren, Biopsien oder Blutuntersuchungen keine strukturellen Auffälligkeiten nachgewiesen werden. Die
Erkrankung lässt sich also weder messen noch im Einzelfall belegen.
Quelle:Prisma,23.9.2024
Buchempfehlung:
Bye bye, Reizdarm! Mit 30 Low-FODMAP-Rezepten
Etwa 3 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter der schmerzhaften, häufig chronischen Magen-Darm-Erkrankung „
Reizdarm“.
Trotz dieser hohen Zahl ist
die Krankheit, die die Lebensqualität Betroffener in vielen Bereichen massiv einschränkt, immer noch ein Tabuthema. Dieser Ratgeber nimmt Ihre Schmerzen und
Nöte ernst und begleitet Sie mutmachend auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Genuss.
Quelle:werbende Buchbesprechung, Stiftung Warentest März 2023
Oh weh, das Bauchweh - wie kommt wieder Ruhe in den Darm ?
Reizdarm macht vielen zu schaffen, Behandlung braucht Geduld und Empathie.
Phytotherapeutika können ebenso hilfreich
sein wie die Modulation der Darmflora durch
Prä- und Probiotika. Letztere bestehen aus
speziellen Bakterienstämmen, die sich als
positiv erwiesen haben und mitunter schon
seit Jahrzehnten bei den unterschiedlichsten
Erkrankungen eingesetzt werden.
mehr lesen
(in deutscher Sprache)
Quelle:werbender Text Medizinjournalisten-Stammtisch München, Mai 2020
Achtsamkeit bei Reizdarm - Teil einer ganzheitlichen Therapie
Wieso Achtsamkeit bei Darmbeschwerden? Achtsamkeits-Meditation,
Achtsamkeits-Training oder Achtsamkeits-basierte Stressreduktion.
Hochwirksam bei Reizdarm, Reizmagen und chronisch entzündlichen
Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa), gerade wenn Stress als
Mitverursacher vermutet wird. Zu den Hintergründen….
Zahlreiche
klinische Studien belegen die Wirksamkeit der
Achtsamkeits-basierten Stressreduktion (MBSR) bei Erkrankungen des
Magen-Darm-Traktes, so dass die Therapieempfehlung „MBSR“ in
nationalen und internationalen Behandlungsleitlinien verankert ist.
mehr lesen
Quelle: werbende Presseinformation https://www.fodmap-info.de
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen - Reizmagen oder Reizdarm
Magen- und Darmprobleme sind einer der häufigsten Anlässe, um
eine Arztpraxis aufzusuchen. Die Beschwerden können von einem Infekt
oder einer organischen Krankheit ausgelöst werden. Es besteht aber
auch die Möglichkeit, dass der Patient unter einer funktionellen
Magen-Darm-Erkrankung leidet - insbesondere, wenn die Beschwerden
regelmäßig über einen längeren Zeitraum auftreten. Mediziner
bestimmen das Krankheitsbild nach diesen Kriterien: Im oberen oder
unteren Abschnitt des Verdauungsapparats treten oft starke
Beschwerden auf. Sie halten seit mehr als zwölf Wochen in den
vergangenen sechs Monaten an oder wiederholen sich. Eine organische
Erkrankung ist ausgeschlossen. Auf Anzeichen hin überprüft werden
müssen: Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Dünn- und Dickdarm,
Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse, Harn- und Geschlechtsorgane.
Quelle: werbened Informationen der Techniker Krankenkasse
Spiegel online informiert über das Thema Reizdarm
mehr lesen
Reizdarm: die Transplantation von Fremd- oder
Eigen-Stuhl wirkt offenbar nicht besser als die Verabreichung eines
Scheinmedikaments (Plazebo)
Eine Forschergruppe analysierte die bisher zusammen
getragenen Erkenntnisse der Therapie-Effizienz der
Stuhl-Transplantation bei Reizdarm. In erster Linie handelt
es sich um die Daten von vier Qualitätsstudien. Die
Ergebnisse dieser Bewertung wurden im Fachblatt
American Journal of Gastroenterology . Dabei zeigte
sich, dass Stuhl-Transplantationen nicht besser wirkten als
die Gabe eines Scheinmedikaments.
Quelle:Am J Gastroenterol. 2019 Mar 20.
Hier haben im Gesundheitswesen
tätige Personen, Personengruppen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Gesundheitskommunikation zu
optimieren. Sie können die Mitglieder ihrer Zielgruppen im Zusammenhang mit Themen rund um Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen über ihre besonderen Kompetenzgebiete, Meinungen zu gesundheitspolitischen
Themen, Produkte und Dienstleistungen werbend
informieren.
Eine große Zahl zusätzlich generierter
zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage
im Internet die Sichtbarkeit der wichtigen Anliegen
der Kooperationspartner.
18.12.2024
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein erschütternder Weckruf.
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenenPatienten kleine und handliche
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendungs sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient. Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.
Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Aktuell wie nie zuvor:
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation
Internationale Ärzte für die Verhütung des
Atomkrieges (IPPNW) hat bereits
8.000 Mitglieder
Die Organisation ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-,
Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist
die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
| |
Hier haben im Gesundheitswesen
tätige Personen, Personengruppen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Gesundheitskommunikation zu
optimieren. Sie können die Mitglieder ihrer Zielgruppen im Zusammenhang mit Themen rund um Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen über ihre besonderen Kompetenzgebiete, Meinungen zu gesundheitspolitischen
Themen, Produkte und Dienstleistungen werbend
informieren.
Eine große Zahl zusätzlich generierter
zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage
im Internet die Sichtbarkeit der wichtigen Anliegen
der Kooperationspartner.
18.12.2024
Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse
nicht auf den Menschen übertragbar sind.
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen,
die zur Familie der Primaten
gehören -
den engsten Verwandten der Menschen.
Das
Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren
(Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst - darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen
eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein
"Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein erschütternder Weckruf.
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche,
12.12. 2024
Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige
Idealisten mit Hilfe der
kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten,
bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu
meistern.
mehr lesen
(WIKIPEDIA in deutscher Sprache)
Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management
von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
Das
Medizintechnik-Unternehmen
Specialmed
hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet
Therapeuten und betroffenenPatienten kleine und handliche
Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der Anwendungs sind der zum
Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und
der
H2-Atemtest,
der eine schnelle und unkomplizierte Diagnose einer
Laktose-Unverträglichkeit
dient. Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die Erkennung von
leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt die Rauchenentwöhnung
und senkt bei Ex-Rauchern das Rückfall-Risiko.
Wichtige Info-Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Atemgas Analyse Geräte
Nobreath für den FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest
Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der
Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.
Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform
und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ). Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich
Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.
Immer mehr im Gesundheitssektor
engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten
die unterschiedlichsten Produkte,
die den gefürchteten "Alkohol-Kater" verhindern sollen.
Am bekanntesten ist das Produkt
Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.
Myrkl ist ein
Nahrungsergänzungsmittel, das die
Wirksubstanz
AB001
enthält, die dafür sorgt,
dass der im Blut enthaltene Alkohol
bereits im Darm durch Aufspaltung
"entschärft" wird - also bevor er
die Leberzellen erreichen und
schädigen kann - und bevor die
Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz
und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater"
auslösen können.
Wenn das
Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder
mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen
Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte
daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer
Schwangerschaft durch die Einnahme von
freiverkäuflichen
Folsäure-Tabletten
ausgeglichen werden.
Aktuell wie nie zuvor:
Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation
Internationale Ärzte für die Verhütung des
Atomkrieges (IPPNW) hat bereits
8.000 Mitglieder
Die Organisation ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-,
Tier- und Zahnärzten, die sich für ein
völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist
die größte berufsbezogene Friedensorganisation.
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.
| |