Der AOK Gesundheitskanal: Was tun bei Verstopfung?
News und wissenschaftliche
Informationen zum Themenkomplex
Ursachen und Therapie einer Verstopfung
Informationen zum Themenkomplex
Ursachen und Therapie einer Verstopfung
Flohsamenschalen werden auch unter dem Namen Indische Flohsamenschalen (Plantago ovata) als Lebens- bzw. Heilmittel vertrieben.
Flohsamenschalen werden gelegentlich als pflanzliches Quellmittel oder Stuhlaufweicher bezeichnet und dementsprechend als Darmregulans eingesetzt, wobei sie sowohl bei Verstopfung als auch bei Durchfall helfen können. Die in den Flohsamenschalen enthaltenen pflanzlichen Ballaststoffe, die sogenannten Flosine-Schleimpolysaccharide, sind in der Lage, mehr als das 50-fache an Wasser zu binden (Quellzahl 40), was zu einer Volumenzunahme des Stuhls im Darm führt, durch den entstehenden Druck auf die Darmwand die Peristaltik anregt und schließlich den Darmentleerungsreflex auslöst. Zudem wird dadurch die Darmaktivität (Motilität) reguliert und die Transitzeit (Verweildauer) aufgenommenen Wassers im Darm verlängert, was auch die Wirksamkeit bei Durchfall erklärt.
Von Durchfall (medizinisch Diarrhö) spricht man bei zu häufiger Stuhlfrequenz: wenn ein Patient häufiger als drei Mal am Tag Stuhlgang hat. Bei Säuglingen gelten mehr als 5 dünne Stuhlgänge pro Tag als Richtwert.
Weitere Kennzeichen des Durchfalls sind eine weiche Stuhlbeschaffenheit, flüssige Stühle oder eine deutlich vermehrte Stuhlmenge. Bei plötzlich einsetzendem Durchfall, der nicht länger als zwei Wochen andauert, sprechen Ärzte von akutem Durchfall (akuter Diarrhö).
Von chronischem Durchfall (chronischer Diarrhö) spricht man, wenn der Durchfall länger als zwei Wochen andauert.
mehr lesen
Quelle: werbende Informationen Techniker Krankenkasse
Verstopfung - Darmträgheit - Obstipation
Was hilft, wenn der Darm streikt? Das Weihnachtsessen war köstlich, üppig - und hat den Darm stillgelegt. Eine vorübergehende Verstopfung lässt sich oft mit einfachen Mitteln beheben. Komplizierter wird es, wenn das Problem langfristig besteht.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
Kompetente Informationen zu Darmerkrankungen
Deutsche Gesellschaft für Verdauungs-und Stoffwechselkrankheiten e.V.
mehr lesen
Quelle: Spiegel online
Hier haben im Gesundheitswesen
tätige Personen, Personengruppen und Unternehmen die Möglichkeit, ihre Gesundheitskommunikation zu
optimieren. Sie können die Mitglieder ihrer Zielgruppen im Zusammenhang mit Themen rund um Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen über ihre besonderen Kompetenzgebiete, Meinungen zu gesundheitspolitischen
Themen, Produkte und Dienstleistungen werbend
informieren.
| |